 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Alexandria |
 |
|
 |
Alexandria oder Alexandrien (griech.: ΑλεξάνδÏ?εια / Alexandreia ; arabisch الإسكندرية / al-Iskandariyya) ist eine Hafenstadt am Delta des Nils an der Mittelmeerküste Ägyptens. Mit ca. 3,8 Millionen Einwohner (2005) ist sie [mehr...] |
 |
Geschichte : Alexandria in der Antike |
 |
Die Stadt wurde im April 331 v. Chr. von Alexander dem Großen gegründet. Dieser sah sie als Hauptstadt seines Riesenreiches vor, bekam sie aber nie zu Gesicht. Nach seinem frühen Tod wurde er hier in einem Mausoleum begraben. In den folgenden Jahren erlangten [mehr...] |
 |
Geschichte : Mittelalter und Neuzeit |
 |
Die Stadt blieb durch das ganze Mittelalter bis in die Neuzeit ein wichtiger Hafen, verlor aber zunehmend an politischer Bedeutung. Dies wurde insbesondere durch den Aufstieg anderer Städte wie Konstantinopel im Byzantinischem Reich und Kairo unter den [mehr...] |
 |
Persönlichkeiten |
 |
Konstantinos Kavafis, griechischer Dichter
Eric Hobsbawm, englischer Historiker und Sozialwissenschaftler [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Ägypten |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bevölkerung : Bevölkerungsentwicklung |
 |
Die Bevölkerung Ägyptens wächst sehr schnell und stellt das ohnehin schon in seinen fruchtbaren Teilen sehr dicht besiedelte Land vor große Probleme. Um 1800 hatte das Land nur etwa 2,5 Millionen Einwohner. Im Jahre 1900 erreichte die Bevölkerung etwa [mehr...] |
 |
Wirtschaft : Tourismus |
 |
Der Tourismus ist eine der wichtigsten wirtschaftlichen Einnahmequellen im Land. Besonders die ägyptischen Altertümer sind ein großer Anziehungsmagnet für ausländische Besucher. Neben Gizeh und Kairo wird auch Luxor gern besucht, von wo aus unter anderem [mehr...] |
 |
Geographie |
 |
Der landschaftliche Charakter Ägyptens ist geprägt vom Gegensatz der Wüstengebiete und dem dicht besiedelten, bewässerten Kulturland entlang des Nils. Diese Landfläche macht etwa 5% des Territoriums aus.
Die Küsten liegen im Norden zum Mittelmeer, [mehr...] |
 |
Kultur |
 |
Das Deutsche Welle-TV strahlt ab dem 28. Februar 2005 täglich drei Stunden arabisches Programm über den ägyptischen Satelliten NileSat in den Nahen Osten aus. [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|