Einfach güstig fliegen: Kopenhagen erleben mit www.bestairtravel.org
Hin und weg mit www.bestairtravel.org: Güstig fliegen - Kopenhagen ist nur einen Klick entfernt.
Finden Sie unkompliziert und schnell Ihren Flug zu den besten Konditionen bei www.bestairtravel.org.
Vergleichen Sie selbst, weshalb Sie bei www.bestairtravel.org güstig fliegen? Kopenhagen-Flüge von über
400 renommierten Fluggesellschaften werden hier gesammelt und verglichen. Unsere einfach zu bedienende
Suchfunktion ermöglicht es uns, Ihnen die besten Angebote nach Kopenhagen in einer übersichtlichen
Liste darzustellen, so dass Sie bequem vergleichen und auswählen können.
Stadtinfo
Kopenhagen
Geografie
Kopenhagen liegt auf Dänemarks zweitgrößter Insel Seeland (Sjælland), nicht weit von Malmö in Schonen in Schweden. Ein kleinerer Teil Kopenhagens liegt auf der Insel Amager. Geologisch gesehen befindet sich die gesamte Stadt auf der eiszeitlichen [mehr...]
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Innenstadt beherbergt wie in fast jeder anderen europäischen Großstadt das Dienstleistungszentrum, Handwerksbetriebe und Industrieanlagen (Maschinen-, Porzellan- und Textilfabriken), die, soweit noch nicht in andere Länder ausgegliedert, größtenteils [mehr...]
Die große Mehrheit der Dänen gehört zur staatlich verankerten evangelisch-lutherischen "Folkekirke" (Volkskirche), die in der Reformationszeit bruchlos und unter Beibehaltung vieler Traditionen und Zeremonien aus den katholischen Bistümern des Landes [mehr...]
Politik
Dänemark ist eine parlamentarisch-demokratische Monarchie. Das Staatsoberhaupt, das jedoch nur repräsentative Funktionen wahrnimmt, ist die Königin oder der König. Derzeitiges Staatsoberhaupt ist Königin Margrethe II. Das dänische Parlament, das Folketing, [mehr...]
Das Königreich Dänemark (dänisch Kongeriget Danmark) ist ein Staat in Skandinavien von etwa 43.000 km² Fläche, von denen ungefähr ein Drittel auf die insgesamt 406 Inseln entfällt.
Die größten Inseln sind Seeland (etwa 7.000 km²) und [mehr...]
Verwaltungsgliederung
Dänemark wird in 13 Ämter und in 271 Kommunen eingegeteilt. Die 13 Ämter sind: