Einfach güstig fliegen: Salzburg erleben mit www.bestairtravel.org
Hin und weg mit www.bestairtravel.org: Güstig fliegen - Salzburg ist nur einen Klick entfernt.
Finden Sie unkompliziert und schnell Ihren Flug zu den besten Konditionen bei www.bestairtravel.org.
Vergleichen Sie selbst, weshalb Sie bei www.bestairtravel.org güstig fliegen? Salzburg-Flüge von über
400 renommierten Fluggesellschaften werden hier gesammelt und verglichen. Unsere einfach zu bedienende
Suchfunktion ermöglicht es uns, Ihnen die besten Angebote nach Salzburg in einer übersichtlichen
Liste darzustellen, so dass Sie bequem vergleichen und auswählen können.
Stadtinfo
Salzburg
Geografie : Geografische Lage
Die Stadt Salzburg breitet sich im Salzburger Becken etwa 25km nördlich des Tennengebirges aus und liegt beiderseits der Salzach. Die Stadt ist durch den Flusslauf der Salzach und durch die unbebauten Stadtberge geprägt, welche Salzburg zu einer der grünsten [mehr...]
Geschichte : Nach Ende des 2. Weltkriegs
Am 11. August 1945 erste Vorstellung der Festspiele nach dem Krieg. Am 26. September Länderkonferenz in Salzburg, Salzburg spricht sich als erstes Bundesland für die Wiederherstellung der Republik Österreich und für die Anerkennung der Staatsregierung [mehr...]
Sehenswürdigkeiten : Moderne Architektur
Mit zeitgenössischer Architektur sieht es auf Grund der streng geschützten historischen Bausubstanz und der traditionellen Salzburger Mentalität etwas mager aus, jedoch entstanden in den letzten Jahren am Stadtrand doch einige sehenswerte moderne Bauwerke: [mehr...]
Die Republik Österreich ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa mit der Staatsform einer parlamentarischen Demokratie. Das Land ist seit 1955 Mitglied in der UNO und seit 1995 in der Europäischen Union. Es grenzt im Norden an Deutschland und Tschechien, [mehr...]
Bundesländer und Städte
Die neun österreichischen Bundesländer sind in Bezirke aufgeteilt.
Die größten Städte in Österreich sind...
In der Verfassung ist die Gleichberechtigung von Männern und Frauen geregelt. Die praktische Umsetzung lässt allerdings noch zu wünschen übrig. So nutzen nur 2 von 100 Männern in Österreich die Möglichkeit der Karenz mit Kinderbetreuung. Auch in leitenden [mehr...]